











Neubau eines Gartenbüros mit Büro und Behandlungsraum
Der Sichtschutz am Haus wurde optisch an das Gartenbüro angeglichen
Status: Realisierung
Projektzeitraum: 2005/2010

Die Bauherren, eine junge Familie mit drei kleinen Kindern, benötigten einen zusätzlichen Raum, in dem er (Journalist beim Fernsehen) schreiben und sie (Ärztin) Akupunktur praktizieren kann. Das Gartenbüro entstand als interessantere und günstigere Alternative zu einem Anbau an das Haupthaus und bildet einen in sich abgeschlossenen Bereich zum ungestörten arbeiten. Nah und doch fern vom quirligen Familienleben.

Die Verbindung von Garten und Holzdeck bildet ein, aus schwarzem Beton gegossener, Treppenblock. Man betritt das Holzdeck, welches über dem Rasen schwebt, sich faltet und einen Raum ausbildet, das Gartenbüro.

Der Baukörper besteht aus einem Raum, der in der Mitte durch eine Glasschiebetür getrennt werden kann. Der vordere Bereich dient mit seinem fest einbebauten Schreibtisch als Büro und Empfang. Der hintere Bereich ist mit einer Behandlungsliege ausgestattet und wird zur Akupunktur genutzt.

Der Sichtschutz ist ebenso wie das Gartenbüro mit Lärchenholzlatten verkleidet, wodurch eine optische Verbindung hergestellt wird.